Ganzheitliche Tierphysiotherapie
PhysiotherapieAkupunktur -  Osteopathie

Der treue Begleiter des Menschen

Haben Sie Ihren Hund in letzter Zeit beim Spazierengehen mal genauer beobachtet? Laufen seine Hinterbeine in den Spuren der Vorderbeine? Schwingt der Schwanz gleichmäßig hin und her? Bewegt sich sein gesamter Körper mit wenn er sich schüttelt? 

Nein? Dann sollten wir einen Termin vereinbaren! Denn diese kleinen Abweichungen sind die ersten Anzeichen für eine vorliegende Störung im Bewegungsappart Ihres Hundes. 

Die Aufgabe der Tierphysiotherapie ist es, die natürlichen Bewegungsabläufe wiederherzustellen und dem Hund wieder beizubringen seinen Körper richtig einzusetzen. 


Beschwerdeanzeichen

  • Bewegungs- und Spielunlust
  • Schwierigkeiten beim Aufstehen und Hinlegen
  • Lahmheiten 
  • Fressunlust


Indikationen 

  • Alterserscheinungen wie z.B. Athrose 
  • Neurologische Erkrankungen 
  • angeborene Fehlstellungen  
  • Postoperativ und Posttraumatisch

Behandlungsablauf der Erstbehandlung 

  • Dauer: 45 - 60 Minuten  
  • Ausführliches Vorgespräch 
  • Befunderstellung in Bewegung und Ruhe  
  • Therapie 
  • Übungen für Zuhause

Behandlungstechniken

  • Massage und Lymphdrainage  
  • Matrix-Rhythmus-Therapie
  • Akupunktur
  • Lösen von Blockaden 
  • Stabilitätstraining und Bewegungstraining  
  • Blutegeltherapie
  • Laser- und Magnetfeldtherapie